Wie hier zu lesen ist, könnte Angelina Jolie Probleme mit der leiblichen Mutter ihres Sohnes haben, den sie vor einigen Wochen adoptiert hat (gab es nicht erst vor einigen Wochen eine ähnliche Meldung Madonna's Adoptivsohn betreffend?)
In dem Zusammenhang habe ich in letzter Zeit immer öfter das Gefühl, dass solche "Promi-Adoptionen" mehr und mehr zum Medienspektakel ausgebaut werden. Nicht, dass ich was dagegen hätte wenn Kindern aus extrem armen Ländern eine Chance geboten wird... aber muss man daraus so einen Zirkus machen?
Ich möchte keinem der Promis sowas wie Mediengeilheit unterstellen (oder doch..?), aber warum kann man sowas nicht unter Ausschluss der Öffentlichkeit machen, zumindest soweit das irgendwie möglich ist? Warum muss man die Geschichte einer Adoption bis ins kleinste Detail an die Medien verkaufen? Warum muss man seine Kinder überhaupt so in die Öffentlichkeit zerren (egal ob leibliche oder adoptierte) - jeder, der diverse Hochglanzmagazine aufschlägt, weiss wie die Kinder von Brad Pitt/Angelina Jolie, Tom Cruise/Kathi Holmes, Madonna usw usw aussehen... weiss eigentlich jemand, wie z.B. Bono's Kinder ausschauen? (OHNE google'n! *g*). Muss man als Promi die weite (unbekannte) Welt bis ins Schlaf- bzw. Kinderzimmer blicken lassen? Man muss ja nicht gleich so hysterisch reagieren wie Michael Jackson, aber etwas "Normalität" würde wohl nicht schaden.
Und noch etwas fällt mir zum Thema ein: Wie lange dauert es für Otto Normalverbraucher, bis er ein Kind adoptieren kann? Natürlich, alles muss geprüft und für gut befunden werden, gerade beim finanziellen gibt es bei den Promis wohl kaum Bedenken - aber das alleine wird nicht ausschlaggebend sein. Kann man sich, wenn man Madonna, Jolie und Co heisst, Kinder im Waisenhaus aussuchen und bekommt sie einfach so - gerade so als ob man sich ein Souvenir aus einem fremden Land mit nach Hause nehmen möchte...
In dem Zusammenhang habe ich in letzter Zeit immer öfter das Gefühl, dass solche "Promi-Adoptionen" mehr und mehr zum Medienspektakel ausgebaut werden. Nicht, dass ich was dagegen hätte wenn Kindern aus extrem armen Ländern eine Chance geboten wird... aber muss man daraus so einen Zirkus machen?
Ich möchte keinem der Promis sowas wie Mediengeilheit unterstellen (oder doch..?), aber warum kann man sowas nicht unter Ausschluss der Öffentlichkeit machen, zumindest soweit das irgendwie möglich ist? Warum muss man die Geschichte einer Adoption bis ins kleinste Detail an die Medien verkaufen? Warum muss man seine Kinder überhaupt so in die Öffentlichkeit zerren (egal ob leibliche oder adoptierte) - jeder, der diverse Hochglanzmagazine aufschlägt, weiss wie die Kinder von Brad Pitt/Angelina Jolie, Tom Cruise/Kathi Holmes, Madonna usw usw aussehen... weiss eigentlich jemand, wie z.B. Bono's Kinder ausschauen? (OHNE google'n! *g*). Muss man als Promi die weite (unbekannte) Welt bis ins Schlaf- bzw. Kinderzimmer blicken lassen? Man muss ja nicht gleich so hysterisch reagieren wie Michael Jackson, aber etwas "Normalität" würde wohl nicht schaden.
Und noch etwas fällt mir zum Thema ein: Wie lange dauert es für Otto Normalverbraucher, bis er ein Kind adoptieren kann? Natürlich, alles muss geprüft und für gut befunden werden, gerade beim finanziellen gibt es bei den Promis wohl kaum Bedenken - aber das alleine wird nicht ausschlaggebend sein. Kann man sich, wenn man Madonna, Jolie und Co heisst, Kinder im Waisenhaus aussuchen und bekommt sie einfach so - gerade so als ob man sich ein Souvenir aus einem fremden Land mit nach Hause nehmen möchte...
SuperWeib - am Dienstag, 27. März 2007, 09:09 - Rubrik: Superweib's Dies und Das
Du mußt geduldig warten, Körnlein um Körnlein..."
Christian Morgenstern, (1871 - 1914), gefunden hier
SuperWeib - am Montag, 26. März 2007, 17:52 - Rubrik: SuperWeib Intim
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Since u been gone I can do whatever I want
I can see whomever I choose
I can eat my dinner in a fancy restaurant
but nothing
I said nothing can take away these blues
'cos nothing compares
nothing compares 2 u...
Christina Stürmer-Nothing Compares 2 you - MyVideo
(Ist zwar nicht das Original, aber die Aufnahme gefällt mir besonders gut :))
I can see whomever I choose
I can eat my dinner in a fancy restaurant
but nothing
I said nothing can take away these blues
'cos nothing compares
nothing compares 2 u...
Christina Stürmer-Nothing Compares 2 you - MyVideo
(Ist zwar nicht das Original, aber die Aufnahme gefällt mir besonders gut :))
SuperWeib - am Sonntag, 25. März 2007, 01:58 - Rubrik: T(w)oday's song in my head
Is' er nicht süss? :))

meiner meiner meiner *smile*

meiner meiner meiner *smile*
SuperWeib - am Samstag, 24. März 2007, 00:38 - Rubrik: Superweib's Dies und Das
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
... hat ihr Wahlversprechen ja fast gehalten. (ORF.at)
Sie haben es zwar nicht geschafft, den Eurofighter-Kauf zu stornieren (und werden das wohl auch nicht schaffen), aber sie haben es geschafft, dass ganze billiger zu machen. Da kommt Freude auf!
Wie sie das machen? Ganz einfach: Sie sparen bei den Ersatzteilen und bei der Logistik, so das zwei, drei Flieger (die aber natürlich trotzdem voll bezahlt werden müssen) dauerhaft am Boden bleiben müssen, aber hey! - ES WIRD BILLIGER!!!
Den Österreichern wird das sicher als der "ganz grosse Erfolg" verkauft werden. Und viele Österreicher lassen sich das ganz sicher auch als den "ganz grossen Erfolg" verkaufen.
Aber, liebe SPÖ, ihr könnt ja noch ein wenig mehr sparen: Man könnte ja noch weitere Eurofighter bestellen und die Ersatzteile usw dazu stornieren. Zwar bleiben dann noch ein paar Flieger am Boden, aber man hat weiter gespart - der nächste Wahlsieg ist euch sicher.
Sie haben es zwar nicht geschafft, den Eurofighter-Kauf zu stornieren (und werden das wohl auch nicht schaffen), aber sie haben es geschafft, dass ganze billiger zu machen. Da kommt Freude auf!
Wie sie das machen? Ganz einfach: Sie sparen bei den Ersatzteilen und bei der Logistik, so das zwei, drei Flieger (die aber natürlich trotzdem voll bezahlt werden müssen) dauerhaft am Boden bleiben müssen, aber hey! - ES WIRD BILLIGER!!!
Den Österreichern wird das sicher als der "ganz grosse Erfolg" verkauft werden. Und viele Österreicher lassen sich das ganz sicher auch als den "ganz grossen Erfolg" verkaufen.
Aber, liebe SPÖ, ihr könnt ja noch ein wenig mehr sparen: Man könnte ja noch weitere Eurofighter bestellen und die Ersatzteile usw dazu stornieren. Zwar bleiben dann noch ein paar Flieger am Boden, aber man hat weiter gespart - der nächste Wahlsieg ist euch sicher.
SuperWeib - am Freitag, 23. März 2007, 12:43 - Rubrik: Superweib's Dies und Das
Die Regierung hat heute beim Ministerrat eine Erhöhung der Mineralölsteuer (MöSt) um drei Cent bei Benzin und fünf Cent bei Diesel pro Liter beschlossen. Im Regierungsprogramm war ursprünglich eine Erhöhung von ein bzw. drei Cent geplant. (ORF.at, Debatte dazu hier)
Nascht die Regierung also auch am Klimahysterie-Kuchen mit... schön, sehr schön. War aber ja auch zu erwarten...
Nascht die Regierung also auch am Klimahysterie-Kuchen mit... schön, sehr schön. War aber ja auch zu erwarten...
SuperWeib - am Mittwoch, 21. März 2007, 13:20 - Rubrik: Superweib's Dies und Das
Vögel die ihr Futter am Futterhäuschen suchen, Blumen und Bäume deren Jungtriebe vom nassen und schweren Schnee nach unten gedrückt werden, Menschen mit missmutigem Gesicht und Winterjacken, +2°C und riesengrosse Schneeflocken...
Hallo Winter!
Goodbye juckende Haut, goodbye laufende Nase, goodbye tränende knallrote Augen - goodbye Heuschnupfen (zumindest bis sich das Wetter wieder ändert)

Hallo Winter!
Goodbye juckende Haut, goodbye laufende Nase, goodbye tränende knallrote Augen - goodbye Heuschnupfen (zumindest bis sich das Wetter wieder ändert)

SuperWeib - am Montag, 19. März 2007, 10:57 - Rubrik: SuperWeib's DochRaunzerZone
... zwitschernde Vögel, austreibende Blumen und Bäume, Menschen in kurzärmeligen Shirts, +20°C in der Sonne...
Hallo Frühling!
Hallo juckende Haut, hallo laufende Nase, hallo tränende knallrote Augen - hallo Heuschnupfen (den ich momentan noch nicht mal mit Medikamenten behandeln darf *hmpf*)
Hallo Frühling!
Hallo juckende Haut, hallo laufende Nase, hallo tränende knallrote Augen - hallo Heuschnupfen (den ich momentan noch nicht mal mit Medikamenten behandeln darf *hmpf*)
SuperWeib - am Donnerstag, 15. März 2007, 12:39 - Rubrik: SuperWeib's DochRaunzerZone
Gib uns unsere jährliche Hysteriewelle. Voriges Jahr die Vogelgrippe, dieses Jahr die Klimadebatte. Bei der Abkürzung "CO2" muss man mittlerweile schon Schweissausbrüche bekommen vor lauter schlechtem Gewissen. Seit einigen Wochen (täuscht es mich? Seit dem ORF-Themenschwerpunkt so richtig...) ist CO2, Klimaschutz und Co. in aller Munde.
Im Grunde darf man ja gar nichts mehr. Nicht mehr essen, nicht mehr trinken, nicht mehr duschen - am besten nicht mehr atmen.
Ich glaub, ich leg mich gleich zum Sterben nieder... doch halt: Ich möchte, wenn ich malin den Himmel komme das Zeitliche segne, verbrannt werden - weiss eigentlich jemand, wieviel CO2 bei einer Einäscherung produziert wird?
Im Grunde darf man ja gar nichts mehr. Nicht mehr essen, nicht mehr trinken, nicht mehr duschen - am besten nicht mehr atmen.
Ich glaub, ich leg mich gleich zum Sterben nieder... doch halt: Ich möchte, wenn ich mal
SuperWeib - am Mittwoch, 14. März 2007, 10:11 - Rubrik: Superweib's Dies und Das
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
...
Lieber Gott, bitte lass mich nie zur Kampfemanze werden.
Lass mich bitte nie ein verbittertes Wesen werden, welches die Schuld an (fast) allem Negativen einem Mann gibt.
Lass mich bitte nie so verhärmt werden, dass ich nur mehr von einem Wunsch getrieben werde: es einem Mann so brutal wie nur möglich zurückzuzahlen.
Lass mich bitte nie in eine Gedankenwelt eintauchen in der es nur darum geht, einem Mann grösstmöglichen Schaden zufügen zu können.
Ganz kurz gesagt: Lass mich bitte einfach nur nicht so werden wie den Grossteil der Damen, mit denen ich den heutigen Vormittag verbringen musste. Danke.
Amen
Lieber Gott, bitte lass mich nie zur Kampfemanze werden.
Lass mich bitte nie ein verbittertes Wesen werden, welches die Schuld an (fast) allem Negativen einem Mann gibt.
Lass mich bitte nie so verhärmt werden, dass ich nur mehr von einem Wunsch getrieben werde: es einem Mann so brutal wie nur möglich zurückzuzahlen.
Lass mich bitte nie in eine Gedankenwelt eintauchen in der es nur darum geht, einem Mann grösstmöglichen Schaden zufügen zu können.
Ganz kurz gesagt: Lass mich bitte einfach nur nicht so werden wie den Grossteil der Damen, mit denen ich den heutigen Vormittag verbringen musste. Danke.
Amen
SuperWeib - am Dienstag, 13. März 2007, 12:05 - Rubrik: SuperWeib Intim
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Darauf habe ich gewartet. Die Strafen, die bisher wegen Überschreitung der Feinstaub-Temoplimits ausgestellt wurde, sind ungültig. Recht so :)
Ich habe mich hier und hier schon über die Feinstaubverordnung ausgelassen. In der Zwischenzeit bin ich die Autobahn-Strecke überdurchschnittlich oft gefahren, jedesmal machte sich ein wenig Frust breit, wenn man nach ein paar Kilometern auf 100km/h drosseln muss und gleichzeitig sieht, wie sich der Strassenverkehr zusammendrängt. LKW's überholen Autos, die sich strikt an die Beschränkung halten, gefährliche Situationen bei den Auffahrten, weil 2 Kolonnen mit ca. der gleichen Geschwindigkeit auf den beiden Autobahnspuren unterwegs sind, endlos erscheinende Überhol"duelle" (es dauert gefühlte 3 Stunden, bis ein Auto mit 110km/h bei einem Auto mit 105km/h vorbeigestanden ist...).
Auf der Bundesstrasse war die Situation kaum besser, mit 80km/h hat man auf der schnurgeraden Freilandstrasse das Gefühl, man schläft gleich ein. Aufgeschreckt wird man nur durch die "Raser", die scheinbar nichts von der Beschränkung wissen (wen wundert's...) und hupend und wild gestikulierend überholen...
Ganz besonders freut mich das Urteil natürlich (mal abgesehen davon, dass ich mich jetzt natürlich auch nicht mehr an die Feinstaub-Limits halte *hehe*) deshalb, weil ich die Verordnung von Anfang an als Abcasher-Aktion gesehen habe. Ich habe im Dezember schon berichtet, dass auf der Autobahn, ganz kurz nach dem Anfang der Beschränkung, ein Radarkasten steht. Dieser Radarkasten war ausnahmslos jedesmal in Betrieb, wenn ich daran vorbeigefahren bin (wie gesagt, das war recht oft in letzter Zeit), und bis auf ein einziges mal wurden immer einige Autofahrer vor bzw. hinter mir erwischt (wobei diese zum Teil nur ganz wenig schneller waren als ich, das Gerät muss also übergenau eingestellt sein).
Tja... Pech, Herr Wegscheider: Wenn schon Verordnungen, dann bitte sinnvolle und solche mit Hand und Fuss. Aber solche "Husch Husch"-Pseudoumweltschutz-Aktionen, die noch dazu in dem Rahmen wohl rechtlich nicht gedeckt sind - mit sowas kann man eigentlich nur einfahren, nicht? Jetzt fühlen sie sich wohl in ihrer persönlichen Ehre gekränkt, oder warum schieben sie die Schuld an diesem Urteil jetzt anderen in die Schuhe und suchen sie nicht bei sich selber?
Ich habe mich hier und hier schon über die Feinstaubverordnung ausgelassen. In der Zwischenzeit bin ich die Autobahn-Strecke überdurchschnittlich oft gefahren, jedesmal machte sich ein wenig Frust breit, wenn man nach ein paar Kilometern auf 100km/h drosseln muss und gleichzeitig sieht, wie sich der Strassenverkehr zusammendrängt. LKW's überholen Autos, die sich strikt an die Beschränkung halten, gefährliche Situationen bei den Auffahrten, weil 2 Kolonnen mit ca. der gleichen Geschwindigkeit auf den beiden Autobahnspuren unterwegs sind, endlos erscheinende Überhol"duelle" (es dauert gefühlte 3 Stunden, bis ein Auto mit 110km/h bei einem Auto mit 105km/h vorbeigestanden ist...).
Auf der Bundesstrasse war die Situation kaum besser, mit 80km/h hat man auf der schnurgeraden Freilandstrasse das Gefühl, man schläft gleich ein. Aufgeschreckt wird man nur durch die "Raser", die scheinbar nichts von der Beschränkung wissen (wen wundert's...) und hupend und wild gestikulierend überholen...
Ganz besonders freut mich das Urteil natürlich (mal abgesehen davon, dass ich mich jetzt natürlich auch nicht mehr an die Feinstaub-Limits halte *hehe*) deshalb, weil ich die Verordnung von Anfang an als Abcasher-Aktion gesehen habe. Ich habe im Dezember schon berichtet, dass auf der Autobahn, ganz kurz nach dem Anfang der Beschränkung, ein Radarkasten steht. Dieser Radarkasten war ausnahmslos jedesmal in Betrieb, wenn ich daran vorbeigefahren bin (wie gesagt, das war recht oft in letzter Zeit), und bis auf ein einziges mal wurden immer einige Autofahrer vor bzw. hinter mir erwischt (wobei diese zum Teil nur ganz wenig schneller waren als ich, das Gerät muss also übergenau eingestellt sein).
Tja... Pech, Herr Wegscheider: Wenn schon Verordnungen, dann bitte sinnvolle und solche mit Hand und Fuss. Aber solche "Husch Husch"-Pseudoumweltschutz-Aktionen, die noch dazu in dem Rahmen wohl rechtlich nicht gedeckt sind - mit sowas kann man eigentlich nur einfahren, nicht? Jetzt fühlen sie sich wohl in ihrer persönlichen Ehre gekränkt, oder warum schieben sie die Schuld an diesem Urteil jetzt anderen in die Schuhe und suchen sie nicht bei sich selber?
SuperWeib - am Montag, 12. März 2007, 12:21 - Rubrik: Superweib's Dies und Das
*uff* - gerade noch geschafft.
Das war knapp. Gerade vorhin ist ein Mail eingetrudelt. Von meiner Bank. Die sind so fleissig und besorgt, dass sie sogar Sonntags arbeiten.
Der Inhalt des Mails:
Sehr geehrte Nutzer der *name_der_bank* Online-Bankings,
wir freuen uns Ihnen neue Informationen über die Sicherheit im Internet erteilen zu dürfen. Bitte lesen sie es aufmerksam!
Weltweit gilt das Online-Banking durch TAN Verfahren als eines der sichersten Legitimations-Verfahren für Online-Bankgeschafte. Dennoch gab es in letzter Zeit immer wieder Versuche, auf betrugerische Art und Weise das Geld von *name_der_bank* ins Ausland zu überweisen.
Leider ist uns momentan das Verfahren, dass die Betrüger benutzen, nicht bekannt.
Um unsere Kunden von Betrüger zu schützen, hat unser Sicherheitsteam für neue Schutzmassnahmen entschieden. Beachten sie bitte, dass die Einsetzung dieser Schutzmassnahmen erforderlich für alle *name_der_bank* Kunden ist!
Um diese Massnahmen einführen zu können, müssen Sie die nächste freie TAN in aufsteigender Reihenfolge eingeben.
Folgen sie bitte diesen Link, um Ihr Konto bei der *name_der_bank* zu authentifizieren — https://www.*URL*
Achtung! Wir bitten unsere Kunden um Verständnis fur diese Überprufung. Alle *name_der_bank* Konten die nicht innerhalb eines Tages authentifiziert werden, werden vorläufig gesperrt!
Natürlich hab ich sofort über den gemailten Link auf mein Konto eingeloggt. Komisch, irgendwie hat das alles ein wenig anders ausgeschaut als sonst. Aber gut, wenn sie schon so fleissig sind und Sonntags Mails verschicken sind sie sicher auch so fleissig und ändern Sonntags das Layout vom Onlinebanking.
Die Rechtschreib- bzw. Grammatikfehler im Mail sind sicher durch den Stress des Verfassers zu erklären, schliesslich musste dieser ja für meine Sicherheit schnell handeln.
Ich frag mich nur, wo die meine Mailadresse herhaben - angegeben hab ich sie nämlich nie. Aber was solls, egal. Irgendwoher werden sie sie schon haben, "Gläserner Mensch" und so...
Glück gehabt, dass ich heute noch Mails abgerufen habe. Sonst hätten dir mir doch glatt das Konto gesperrt... und wo hätte ich dannmeine Millionen paar Euronen herbekommen, wenn ich in einen spontanen Shoppingrausch verfallen wäre?
Da fällt mir ein, gestern als ich kurz online auf mein Konto geschaut habe, hab ich dort einen Hinweis gesehen. Das man keinesfalls irgendwelche Links in Mails von der *name_der_bank* anklicken soll bzw. dort keine Kontonummern oder TAN's eingeben soll, auch wenn das Mail noch so echt ausschauen, es könnte dann nämlich passieren das auf einmal das Konto leergeräumt wird... ach was, das war sicher nicht sowas. Wer wird schon sowas an mich schicken? Ja, an die Leute, die ein Vermögen am Konto haben... aber nicht an mich. Ich bin da sicher geschützt, wer würde sowas schon machen.
Bei mir doch nicht... mir kann sowas nicht passieren...
Das war knapp. Gerade vorhin ist ein Mail eingetrudelt. Von meiner Bank. Die sind so fleissig und besorgt, dass sie sogar Sonntags arbeiten.
Der Inhalt des Mails:
Sehr geehrte Nutzer der *name_der_bank* Online-Bankings,
wir freuen uns Ihnen neue Informationen über die Sicherheit im Internet erteilen zu dürfen. Bitte lesen sie es aufmerksam!
Weltweit gilt das Online-Banking durch TAN Verfahren als eines der sichersten Legitimations-Verfahren für Online-Bankgeschafte. Dennoch gab es in letzter Zeit immer wieder Versuche, auf betrugerische Art und Weise das Geld von *name_der_bank* ins Ausland zu überweisen.
Leider ist uns momentan das Verfahren, dass die Betrüger benutzen, nicht bekannt.
Um unsere Kunden von Betrüger zu schützen, hat unser Sicherheitsteam für neue Schutzmassnahmen entschieden. Beachten sie bitte, dass die Einsetzung dieser Schutzmassnahmen erforderlich für alle *name_der_bank* Kunden ist!
Um diese Massnahmen einführen zu können, müssen Sie die nächste freie TAN in aufsteigender Reihenfolge eingeben.
Folgen sie bitte diesen Link, um Ihr Konto bei der *name_der_bank* zu authentifizieren — https://www.*URL*
Achtung! Wir bitten unsere Kunden um Verständnis fur diese Überprufung. Alle *name_der_bank* Konten die nicht innerhalb eines Tages authentifiziert werden, werden vorläufig gesperrt!
Natürlich hab ich sofort über den gemailten Link auf mein Konto eingeloggt. Komisch, irgendwie hat das alles ein wenig anders ausgeschaut als sonst. Aber gut, wenn sie schon so fleissig sind und Sonntags Mails verschicken sind sie sicher auch so fleissig und ändern Sonntags das Layout vom Onlinebanking.
Die Rechtschreib- bzw. Grammatikfehler im Mail sind sicher durch den Stress des Verfassers zu erklären, schliesslich musste dieser ja für meine Sicherheit schnell handeln.
Ich frag mich nur, wo die meine Mailadresse herhaben - angegeben hab ich sie nämlich nie. Aber was solls, egal. Irgendwoher werden sie sie schon haben, "Gläserner Mensch" und so...
Glück gehabt, dass ich heute noch Mails abgerufen habe. Sonst hätten dir mir doch glatt das Konto gesperrt... und wo hätte ich dann
Da fällt mir ein, gestern als ich kurz online auf mein Konto geschaut habe, hab ich dort einen Hinweis gesehen. Das man keinesfalls irgendwelche Links in Mails von der *name_der_bank* anklicken soll bzw. dort keine Kontonummern oder TAN's eingeben soll, auch wenn das Mail noch so echt ausschauen, es könnte dann nämlich passieren das auf einmal das Konto leergeräumt wird... ach was, das war sicher nicht sowas. Wer wird schon sowas an mich schicken? Ja, an die Leute, die ein Vermögen am Konto haben... aber nicht an mich. Ich bin da sicher geschützt, wer würde sowas schon machen.
Bei mir doch nicht... mir kann sowas nicht passieren...
SuperWeib - am Sonntag, 11. März 2007, 20:43 - Rubrik: Superweib's Dies und Das
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Ein Semmerl am Tag hat er gestohlen, und das über 2 Jahre lang. Irgendwann hat er auch einen Reindling und einen Liter Milch mitgehen lassen. Der Bäckergeselle, der in der Backstube, in der beschäftigt ist, lange Finger bekommen hat, hat angegeben, dass er das tägliche Semmerl zum Essen und aus Geldmangel eingesteckt hat.
Jetzt stand er deshalb vor Gericht und hat seine Strafe dafür ausgefasst: Drei Monate bedingte Haft wegen gewerbsmäßigen Diebstahls. (ORF.at)
Einmal ganz abgesehen davon, dass ich es lächerlich finde sowas anzuzeigen, wo wahrscheinlich ein vielfaches eines Semmerls in der Bäckerei täglich sowieso weggeworfen wird, abgesehen davon, dass ich es kaum glauben kann das die Gerichte sonst nichts zu tun hätten als solche Verhandlungen zu führen, abgesehen davon, dass es für mich selbstverständlich ist, dass Angstellte in solchen Betrieben ihre selber produzierten Produkte (natürlich in einem gewissen Rahmen - und dieser Rahmen wird mit einer Semmel/täglich wohl nicht gesprengt) gratis bekommen bzw. verzehren dürfen*... also abgesehen davon bin ich ja schon mehr als gespannt auf zukünftige Urteile in Österreich, z.B das Urteil im Elsner-Prozess... elektrischer Stuhl? "Elsner-Stopfen" (in Anlehnung ans Ganslstopfen) mit Trüffel, Kaviar und Co bis zum Erstickungstod bzw. der Explosion eines inneren Organs? 35 mal lebenslang im Kerker bei Wasser undSemmel Brot?
*Himmel, wenn der Chef meines Lehrbetriebes jemals erfährt, was wir so alles verkostet haben. Andererseits - er hat uns ja sogar dazu aufgefordert *g*
Jetzt stand er deshalb vor Gericht und hat seine Strafe dafür ausgefasst: Drei Monate bedingte Haft wegen gewerbsmäßigen Diebstahls. (ORF.at)
Einmal ganz abgesehen davon, dass ich es lächerlich finde sowas anzuzeigen, wo wahrscheinlich ein vielfaches eines Semmerls in der Bäckerei täglich sowieso weggeworfen wird, abgesehen davon, dass ich es kaum glauben kann das die Gerichte sonst nichts zu tun hätten als solche Verhandlungen zu führen, abgesehen davon, dass es für mich selbstverständlich ist, dass Angstellte in solchen Betrieben ihre selber produzierten Produkte (natürlich in einem gewissen Rahmen - und dieser Rahmen wird mit einer Semmel/täglich wohl nicht gesprengt) gratis bekommen bzw. verzehren dürfen*... also abgesehen davon bin ich ja schon mehr als gespannt auf zukünftige Urteile in Österreich, z.B das Urteil im Elsner-Prozess... elektrischer Stuhl? "Elsner-Stopfen" (in Anlehnung ans Ganslstopfen) mit Trüffel, Kaviar und Co bis zum Erstickungstod bzw. der Explosion eines inneren Organs? 35 mal lebenslang im Kerker bei Wasser und
*Himmel, wenn der Chef meines Lehrbetriebes jemals erfährt, was wir so alles verkostet haben. Andererseits - er hat uns ja sogar dazu aufgefordert *g*
SuperWeib - am Samstag, 10. März 2007, 14:55 - Rubrik: SuperWeib's Fundstuecke
... Internationaler Weltfrauentag
Gibt's eigentlich auch sowas wie einen "Internationalen Weltmännertag"?
Gibt's eigentlich auch sowas wie einen "Internationalen Weltmännertag"?
SuperWeib - am Donnerstag, 8. März 2007, 15:42 - Rubrik: Superweib's Dies und Das
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen