Sahnestückchen
SuperWeib @ work
SuperWeib im Cybertalk
SuperWeib Intim
Superweib Kreativ
Superweib's 2 Cents
SuperWeib's Die dümmsten...
Superweib's Dies und Das
SuperWeib's DochRaunzerZone
SuperWeib's Fundstuecke
Superweib's NoNo's
Superweib's Stöckchen
Superweib's YES!
Superweib@Chat
T(w)oday's song in my head
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon

 
Gestern, als ich verzweifelt in den Tiefen meiner Handtasche nach meinem Lippenstift Handy gesucht habe, ist mir ein Spruch eingefallen, den ich schon vor einigen Jahren mal gehört habe:

Die Tasche einer Frau,
der Magen einer Sau,
der Inhalt einer Wurscht,
bleibt für Ewig unerfurscht


Wo solche Sprüche wohl herkommen...

handtasche

(Gestern waren da noch zusätzlich meine Digi-Cam und eine Flasche Orangensaft in der Tasche)

Die Geschichte von Madeleine's Entführung ist wohl hinlänglich bekannt. Wer sie noch nicht kennt: Hier, in kurzen Stichworten.

Madeleine überall: Auf allen Titelseiten, in allen Nachrichtensendungen, Promis wie Prinz Charles und Camilla Parker-Bowles, Toni Blair und David Beckham unterstützen die Suche nach dem Mädchen, die Eltern gehen auf "Europatour" um Fernsehinterviews zu geben und werden sogar vom Papst eingeladen, für sachdienliche Hinweise werden inzwischen schon Millionensummen geboten.

Natürlich muss alles getan werden, um das Kind zu finden, keine Frage. Nur - wieviel ist genug und ab wann ist es zu viel? Kann es überhaupt zu viel sein? Ist es jetzt schon zu viel des guten? Kann das Mitgefühl der Öffentlichkeit für die Eltern und für Maddie in Gleichgültigkeit oder sogar Genervtheit umschwenken?

Ich persönlich finde, dass das ganze schön langsam schon in Hysterie umschlägt, und die hilft keinem. Abgesehen davon glaube ich, dass die Chance das Kind zu finden höher ist, wenn diese Hysterie abnimmt bzw. nicht mehr in dem Maße vorhanden ist.

Und - auch so ein Gedanke von mir: Weiss eigentlich irgendjemand, wieviele Kinder tagtäglich entführt und nie mehr gefunden werden? Ich denke da im speziellen an Kinder aus der dritten Welt, die dann an die erste Welt, in welcher Form auch immer, "verkauft" werden...

Die StimmungsWetteraussichten für das Wochenende:

Strahlender Sonnenschein, der nur ab und zu durch kleine, unbedeutende Wölkchen getrübt werden könnte. Alles in allem aber ein wunderschönes Wochenende... :))

"Wenn sieben Menschen in einem Raum sind und zehn gehen aus dem Raum raus, dann müssen drei wieder in den Raum gehen, damit der Raum leer ist"

Dear Mr. President
Come take a walk with me
Let's pretend we're just two people and
You're not better than me
I'd like to ask you some questions if we can speak honestly

What do you feel when you see all the homeless on the street
Who do you pray for at night before you go to sleep
What do you feel when you look in the mirror
Are you proud

How do you sleep while the rest of us cry
How do you dream when a mother has no chance to say goodbye
How do you walk with your head held high
Can you even look me in the eye
And tell me why

Dear Mr. President
Were you a lonely boy
Are you a lonely boy
Are you a lonely boy
How can you say
No child is left behind
We're not dumb and we're not blind
They're all sitting in your cells
While you pay the road to hell...



Ob die Person um die es im Lied geht versteht, dass das ein Protestlied ist? Oder ob er, genau so wie ein Amtskollege vor ihm, das Lied, das ihn und seine Politik kritisiert, als Lob und Anerkennung versteht?

Prüfungen sind deshalb so scheußlich, weil der größte Trottel mehr fragen kann, als der klügste Mensch zu beantworten vermag.





Und morgen ist der Abschnitt (und meine Raunzerei) auch vorbei... endlich. Es kann nur mehr besser werden - und das wird es auch, ich bin mir sicher...

*edit* 18.5.

Geschafft und abgehakt. Komisch - ich habe die Prüfung abgegeben und alles das, was ich in der Woche gelernt habe war wieder da. Ohne Anstrengung, ohne langes Nachdenken. Ich habe auch sofort gewusst, was ich falsch bzw. vergessen habe (waren aber auch nur Kleinigkeiten)... und beim "Powernapping" am Nachmittag hab ich in Slowenisch geträumt *schaut_verwirrt*

"Dober večer!" - nur dank meines fotografischen Gedächtnisses weiss ich, dass diese Redewendung "Guten Abend" bedeutet - sie steht an 3. Stelle auf der 3. Seite des Skripts... davor steht noch "Dobro jutro!" (Guten Morgen) und "Dober dan!" (Guten Tag).

Ich lerne seit gestern Slowenisch - im Schnelldurchlauf und nicht ganz freiwillig. Eine Woche ist dafür vorgesehen, eigentlich ja nur 4 Tage - danke, lieber Feiertag. 8 Stunden täglich slowenische Phrasen, Grammatik, Zahlen... spätenstens nach der Nachmittagspause steige ich geistig aus und lasse mich nur berieseln, hoffend das zumindest ein bisschen was hängenbleibt. Die Sprache ist ja an und für sich recht interessant, aber was zu viel ist, ist zu viel.

Mein Kopf ist so voll, dass er schon komplett leer ist...

Jedes Jahr, am 2. Sonntag im Mai, hab ich frühmorgens ein Deja-Vue. Ich wache auf und der erste Gedanke ist ein Muttertagsgedicht, welches ich vor Jahrzehnten Jahren in der Volksschule auswendig lernen musste. Und das geht ungefähr so:

Wir wären nie gewaschen und meistens nicht gekämmt,
die Strümpfe hätten Löcher und schmutzig wäre das Hemd,
wir gingen nie zur Schule, wir blieben faul und dumm
und lägen voller Flöhe im schwarzen Bett herum.

Wir äßen Fisch mit Honig und Blumenkohl mit Zimt,
wenn du nicht täglich sorgtest, dass alles klappt und stimmt.
Wir hätten nasse Füße, und Zähne schwarz wie Ruß
und bis zu beiden Ohren die Haut voll Pflaumenmus.

Wir könnten auch nicht schlafen, wenn du nicht noch mal kämest
und uns, bevor wir träumen, in deine Arme nähmest.
Wer lehrte uns das Sprechen? Wer pflegte uns gesund?
Wir krächzten wie die Krähen und bellten wie ein Hund.

Wir hätten beim Verreisen nur Lumpen im Gepäck.
Wir könnten gar nicht laufen, wir kröchen durch den Dreck.
Und trotzdem! Sind wir alle auch manchmal eine Last:
Was wärst du ohne Kinder? Sei froh, dass du uns hast.


Damals hat sich meine Mutter natürlich unglaublich gefreut, als ich es am Muttertag aufgesagt habe. Mit den Jahren wurde mir aber klar, dass sie wohl irgendwie nicht richtig hingehört haben muss... wie sonst kann man sich darüber freuen, dass die Kinder sich wie Wuggis benehmen und man noch heilfroh darüber sein soll, dass es sie überhaupt gibt? *ggg*

singt da Dame Edna für die Ukraine??!??

*edit*

Nach dem bulgarischen Beitrag geh ich mir aber schleunigst die Ohren mit Schmierseife auswaschen... *WUHÄ*

*edit2*

Ähm... das Lied der Türkei - waren sie nicht schon voriges oder vor-voriges Jahr mit genau dem selben Lied beim Songcontest? *ggg*

*edit3*

Was? Das war's schon? Ist ja überraschend schnell gegangen heuer... mein Favorit ist übrigens Deutschland :)

*edit4*

Stunden später... wie lang dauert denn die Punktevergabe noch? *ungeduldig_schau*. Die Punktevergabe ist übrigens länger und um nichts spannender als der Musikteil davor...

*edit5*

Na endlich ist's vorbei... Serbien hat gewonnen. Also dann, bis zum nächsten Jahr - hoffentlich ohne Österreich

Whatever happens, I'll leave it all to chance
Another heartache, another failed romance
On and on, does anybody know what we are living for ?
I guess I'm learning
I must be warmer now
I'll soon be turning
Round the corner now
Outside the dawn is breaking
But inside in the dark I'm aching to be free

The show must go on
The show must go on, yeah yeah
Ooh, inside my heart is breaking
My make-up may be flaking
But my smile still stays on...

Einer meiner Lieblingsfilme. Wenn ich so darüber nachdenke, eigentlich mein absoluter Lieblingsfilm. Ich sehe ihn jetzt gerade nach ziemlich langer Zeit wieder und nach und nach kommen all die Gefühle wieder, die ich jedesmal habe, wenn ich den Film sehe.

In Thelma & Louise geht es um 2 Freundinnen, die gemeinsam einen Wochenendausflug machen. Nach und nach geraten die beiden immer tiefer in die Scheisse, ohne Aussicht auf Besserung - und es gibt kein Happy End.

Der Film berührt mich aber nicht nur durch die Story an und für sich. Die Bilder, die Musik, die Stimmung... all das macht den Film aus. Und ich weiss jetzt, eine Stunde vor dem Ende, schon mit 100%iger Sicherheit, dass mir später dann die Tränen über die Wangen kullern werden und ich noch lange, lange über den Film nachdenken werde...

hoff ich zumindest. Ja doch. Eigentlich bin ich davon überzeugt - die Kritiken sind ja durchwegs sehr gut bis hervorragend.

Die Rede ist davon...

Irgendwie ist das komisch. Queen hab ich schon immer gekannt. Schon lange, lange bevor mir bewusst war, wer Queen überhaupt ist, hab ich diverseste Queen-Songs gekannt. Irgendwann kam das Aha-Erlebnis: "Aha! DAS sind also Queen!". Die Songs waren durchwegs so Mitsing-Songs, über die ich mir weiter keine Gedanken gemacht habe, was sich in den letzten Jahren aber geändert hat. Nach wie vor quäle ich lautstark meine Umwelt damit singe ich sie besonders gerne und oft.

Deshalb freue ich mich schon sehr auf nächstes Jahr - Rock me! :)

Ich bin ja normal absolut kein schadenfroher Mensch.

Aber als ich das gelesen habe, konnte ich mir ein lautes Auflachen nicht verkneifen.

Hannes Kartnig - der Inbegriff von prolohafter Überheblichkeit in Österreich. Jedesmal, wenn er ins Bild gedonnert ist im Fernsehen zu sehen war, war mein erster Reflex "abschalten". Wenn ich die Fernbedienung nicht gleich gefunden habe, sah ich vor meinem geistigen Auge schon den Fernseher beim Fenster rausfliegen. Der Mann kann mit Fug und Recht von sich behaupten, dass er etwas in mir weckt, das sonst kaum ein Mann weckt... und das im negativsten Sinne.

Es bleibt zu hoffen, dass er noch lange dort bleibt, wo er gerade ist - ausser (Medien-) Blick- und Reichweite...

"Geduld ist ein Baum, dessen Wurzeln bitter,
dessen Früchte aber sehr süß sind..."

Diese Woche stand bei meiner Weiterbildung "Persönlichkeitstraining" am Programm. Gestern und heute lag der Schwerpunkt auf "Reklamations- und Beschwerdemanagement" - ein Thema, dass mich sehr interessiert und von dem ich mir vorstellen könnte, es später mal beruflich zu machen.

Unser Trainer war sehr engagiert und hat uns unter anderem auch Praxisbeispiele gezeigt, z.B. wie gut gestaltete Reklamationsantworten ausschauen, wie absolut verhaute Reklamationsantworten ausschauen usw.

Ein Telefonbeispiel hat er uns auch anhören lassen. Es geht dabei um jemanden, der sich telefonisch beim ORF beschwert hat, dass "Gladiator" in einer geschnittenen Version gezeigt wurde - das File hab ich zufällig bei YouTube gefunden:



Die Aufgabenstellung war: "Wie reagieren sie, wenn sie genau diese Beschwerde reinbekommen?" Die Antworten der Gruppe waren vollkommen unterschiedlich... von "Versuchen zu beruhigen" bis "Auflegen" war alles dabei.

Die richtige Antwort lautet natürlich: Immer schön freundlich bleiben... :)

"Dies ist eine Liste deiner Abos und Mitgliedschaften sortiert nach den aktuellsten Beiträgen. Diese Liste ist auf 12 Blogs beschränkt. Die komplette Liste deiner Mitgliedschaften findest du hier."

Ähhhhm... hab ich was versäumt? Seit wann ist die Liste auf 12 Blogs beschränkt? Und warum zum Teufel ist das eigentlich so? Und - warum funktioniert der "Komplette Liste deiner Mitgliedschaften"-Link nicht? *ärger*

 
The WeatherPixie

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma

development